Wir haben diesen Vorschlag von Herrn Wycislok aus Würzburg gerne aufgegriffen und vermitteln Kirschen, Zwetschgen, Äpfel, Birnen, Quitten und Walnüsse von Streuobstbesitzern an Interessenten, die heimisches Obst gezielt suchen.
Die Natur bietet Früchte häufig im Überfluss. Aber auch in Mangeljahren mit einer geringen Obsternte verzichten viele Eigentümer von Streuobstwiesen auf die Beerntung ihrer Bäume. Als Konsequenz geht wertvolles Obst aus der Region für den Menschen verloren.
Andererseits gibt es viele Freunde von regional, erzeugtem Obst, die sich über das Ernterecht an einer Streuobstwiese freuen würden.
Seit September 2011 kann der Marktplatz Streuobst auf dieser Internetseite zur Nachfrage und zum Angebot von Streuobstprodukten genutzt werden.
Damit können Angebot und Nachfrage für Obst aus Streuobstwiesen zusammengeführt werden.