Die Sortensicherung ist eine der wichtigsten Maßnahmen für die Erhaltung von unbekannten und seltenen Sorten. Aufgrund des starken Feuerbrandbefalls in den vergangenen Jahren beim Kernobst wird eine möglichst breite Streuung der Anpflanzungsstandorte angestrebt. Die Liste der zu veredelnden Sorten befindet sich bereits im Aufbau und wird in Kürze veröffentlich.
Unser Ziel ist es, regionale Sortenlisten zu erstellen, damit eine weitere Verbreitung der Sorten gewährleistet wird. Dazu werden wir mit regionalen Baumschulen zusammenarbeiten, damit möglichst bald verkaufsfertige Bäume zur Verfügung stehen.