Die Wechselbeziehungen von Streuobstbeständen sind sowohl zwischen den Obstbäumen sehr vielfältig als auch zwischen Streuobstbereichen und der übrigen Landschaft. Neben den verschiedenen Formen der Unternutzung, die ebenso wie die Obstbäume ein großes Standortspektrum nutzen können, ergeben die verschiedenen Kulturobstarten mit ihrem enormen Sortenspektrum ökologisch hoch komplexe Lebensräume. Deshalb sollten Streuobstbeständen in ihrer Bedeutung für die biologische Vielfalt besonders hoch eingestuft werden.