Als Wildobstarten werden verwilderte Sämlinge von Edelsorten und ursprüngliche Wildarten bezeichnet, deren Früchte für den menschlichen Verzehr geeignet sind und die im Bereich von Streuobstbeständen in Hecken und Gebüschen innerhalb der Bestände oder an ihrem Rand vorkommen. Die Früchte wurden gebietsweise ebenso genutzt, wie die Früchte der Kulturobstbäume. In Streuobstwiesen können in Franken folgende Wildobstarten gefunden werden: Mispel, Wildapfel, Wildbirne, Speierling.
Wildobstarten Streuobst
Beitragsseiten
Seite 1 von 5